lädt...

Finnische Mark (FIM)

Währung, Kürzel oder Land eingeben

Summe:
=
Währung, Kürzel oder Land eingeben

Summe:

Die Mark war bis 1996 die Währung Finnlands. Ihr ISO-Code ist FIM und die offizielle Abkürzung lautet mk. Eine Mark unterteilt sich in 100 Pfennig. Mit dem Beitritt Finnlands zum europäischen Wechselkurssystem verlor sie ihre Gültigkeit und wurde mit einem Kurs von 5,94573 Mark = 1 Euro umgetauscht. Dies war noch bis Ende Februar 2012 möglich.

Geschichte der finnischen Mark

Durch die Besetzung des Landes wurde im 13. Jahrhundert das schwedische Währungssystem eingeführt. Der König ließ erstmals Öre-, Mark- und Talermünzen prägen. Als Russland 1809 infolge des Krieges die schwedische Herrschaft über Finnland abstritt, galt der Rubel als übliches Zahlungsmittel. Der Zar veranlasste die Einziehung des alten Geldes, sodass sich die russische Währung bis 1840 auch im finnischen Alltag durchsetzen konnte.

Erst 1860 in Folge der Inflation durfte das Land wieder sein eigenes Geld drucken. Zur Stabilisierung der Marktlage tauschte man den Silberrubel in eine kleinere Einheit. Es wurden "Viertelrubelscheine" unter der Bezeichnung „Markka“ in Umlauf gebracht.

Die Münzproduktion begann 1864 in der von den Russen bestimmten Landeshauptstadt Helsinki. Schon ein Jahr später war die offizielle Einführung der Silbermark, die sich in 100 Penniä unterteilte. Auch als Finnland am 6.Dezember 1917 die Unabhängigkeit von Russland erlangte, blieb das alte Währungssystem bestehen. Es wurde lediglich ein neuer Münzsatz herausgegeben.

Bis 1948 zur Wirtschaftsmacht aufgestiegen trat Finnland dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank bei. Der Wert des Zahlungsmittels wurde nun an den US-Dollar gebunden und erhielt feste Wechselkurse.

Ab 1986 gab es fälschungssichere Banknoten. Durch die hohe Inflation definierte man den internationalen Marktwert der finnischen Währung ab 1991 in ECU einer Rechnungseinheit der Europäischen Gemeinschaft, die als offizieller Vorläufer des heutigen Euros gilt. Dieser ist seit 1999 die gültige Währung.

Der Wert der finnischen Mark passte sich den wechselhaften wirtschaftlichen Verhältnissen an. Als beispielsweise nach 1940 die Folgen des 2. Weltkrieges deutlich zu spüren waren, stellte man die Prägung aus Kupfer völlig ein.

Categories: 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr erfahren
OK